Die Existenzgründerberatung ist ein unerlässlicher Baustein vor dem Schritt in die Selbständigkeit. Wichtige Fragen müssen bereits in der Anfangsphase geklärt und diskutiert werden.
Rechtzeitige und qualifizierte Beratung wird für Existenzgründer immer mehr zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor und zu einem Garant für unternehmerischen Erfolg.
In der Gründungsphase gilt es, viele Aspekte zu beleuchten, z.B. welche Fördermittel oder Förderdarlehen kommen in Betracht, wie kann der Krankenversicherungsschutz am besten erfolgen oder welche Förderungen bietet das Arbeitsamt. Auch die Wahl der Rechtsform ist von entscheidender Bedeutung. Sehr gerne biete ich in dieser Phase auch eine Beratung zu Grundsätzen des Steuerrechts an, denn jeder Unternehmensgründer sollte sich in den wichtigsten Steuerarten, deren Bedeutung und auch Grundsätze deren Berechnung auskennen. Immer wieder kommt es z.B. vor, dass Unternehmensgründer Details der Rechnungsstellung nicht beachten und diese über Jahre hinweg falsch ausstellen, was bei Betriebsprüfungen zu enormen Schwierigkeiten führen kann. Die Prüfung der richtigen Rechnungsstellung ist für mich in diesem Bereich selbstverständlich und auch unerlässlich.
Immer häufiger kommen auch Probleme mit dem Thema „Scheinselbständigkeit“ auf, auch diese Aspekte müssen vor einer Unternehmensgründung genau geprüft werden.